Katrin Lange, Innenministerin von Brandenburg, hat den Chef des Verfassungsschutzes, Jörg Müller, entlassen, weil er die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hatte.
Warum dies ein Problem darstellt, erläutern wir hier.
Katrin Lange (SPD) war schon immer umstritten. So fiel sie in der Vergangenheit durch kremlfreundliche Äußerungen auf und blinkte immer wieder mit öffentlichen Äußerungen nach ganz rechts. Aus diesem Grund war beispielsweise auch die ehemalige Integrationsbeauftragte Doris Lemmermeier aus der SPD ausgetreten. Erst im März 2025 hatte sie eine Kriminalitätsstatistik vorgelegt, die die Straftaten von Ausländern fälschlicherweise deutlich zu hoch auswies. Damals musste sie die Zahlen zurückziehen und später korrigieren. Spätestens jetzt ist sie aber zu weit gegangen, indem sie den Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes, Jörg Müller, entlassen hat, weil er ihr zu hart gegen die AfD vorgegangen ist und diese als sicher rechtsextrem eingestuft hat. Das ist in mehrfacher Hinsicht untragbar!